"... Es war genau diese Flasche Wein,
die umfiel, in Richtung eines leeren Kaffeesackes auslief,
den Beginn der Geschichte
von THE COFFEE JACKET ankündigend."
THE COFFEE JACKET
VON DER IDEE BIS HEUTE
Von Kaffeeplantagen Asiens, Afrikas,
Zentral- & Südamerikas in Kaffeeröstereien Europas
werden frische Kaffeebohnen in Kaffeesäcken transportiert.
Danach gilt der Job solcher Kaffeesäcke als erfüllt
und ihre Lebensreise als beendet.
Aber nicht in unserem Fall.
Aus diesen Säcken,
mit Leidenschaft für Jackets und Liebe für Details
fertigen wir The Coffee Jackets an -

Jacken, die über die Weiten der Ozeane wertvolle Kaffeebohnen in sich getragen hatten.
THE COFFEE JACKET
hat meinem Leben eine Veränderung gegeben


Die Idee war geboren in Hamburg.
Wir saßen in der Kaffeerösterei eines befreundeten Kaffeehändlers, inmitten der Kaffeesäcke,
bei einer vertraulichen Unterhaltung
und wunderbarem Rotwein.

Eine Schnapsidee war es, aber nur fast.
Denn es war eben diese Flasche Wein, die umfiel
und in Richtung eines leeren Kaffeesackes auslief.


Wie lustig es sich auch anhören mag,
der Wein saugte sich im Jute-Kaffeesack
auf und es entstanden Umrandungen wie ein Abbild einer Jacke.
Und die Idee durchblitzte mich.

Ab diesem Augenblick war ich
von dem Gedanken völlig fasziniert.
Und The Coffee Jacket hat meinem Leben eine Veränderung gegeben.
Hier kratzt nichts !!!

Doch durch meine damalige Hauptbeschäftigung als Top-Manager
in der globalen Finanzwelt konnte ich nicht mich völlig in die Sache reinhängen.
Und kurze Zeit später war die Entscheidung getroffen.

Aber einfach nun die Säcke zuschneiden und vernähen, funktioniert bei der Produktion nicht -
die Jute, aus der die Säcke bestehen, würde kratzen.
Deshalb musste das Innenleben der Jacke so verarbeitet werden, dass genau das nicht passieren kann.
Und damit die Jute an häufig genutzten Stellen nicht durchscheuert,
werden diese mit erstklassigem österreichischem Loden abgesteppt.

Immer wieder überrascht es die Menschen,
wie angenehm sich The Coffee Jacket auf der Haut anfühlt.
Alle Jacken sind innen mehrfach hochwertig verarbeitet
und mit einem farbenfrohen Innenfutter seidensanft ausgekleidet.
Hier KRATZT also NICHTS !!!
Limitierte Säcke
mit außergewöhnlichen Motiven
werden zu Limited Edition Jackets


Es ist aber gar nicht so einfach, an die passenden ausgedienten Säcke zu kommen.
Denn die werden nach dem Transport von Maschinen aufgerissen, um sie industriell schnell zu entleeren.
So zerschlissen nützen sie uns aber nichts.
Daher verwenden wir nur Säcke,
die schonend entleert wurden
und ausschließlich aus 100% Jute bestehen -
einer absolut natürlichen, biologisch abbaubaren Faser.

Vor der Verarbeitung wird jeder Sack einer gründlichen Reinigung unterzogen.

Da es von bestimmten Coffee Bags nur eine sehr begrenzte Serie gibt,
erscheinen es immer wieder
"Special Editions" von The Coffee Jackets.
Wie beim guten Jahrgangswein.
Am beliebtesten sind dabbei die Säcke mit außergewöhnlichen Prints
wie die mit Giraffenaufdrucken aus Afrika oder mit Jaguar-Motiven aus Südamerika.
Diese Logos verleihen den Jacken ein unverwechselbares Charisma
und bieten uns die Möglichkeit,
unsere werten Kunden immer wieder
mit Limited Editions Jackets zu verwöhnen.
Im Oktober 2019
erschien The Coffee Jacket
auf den Seiten von
“WIZZ AIR Lifestyle Magazine”.
Wir waren stolz, die
“Things WIZZ loves this month” Liste anzuführen.
Im Juli 2019 wurde
The Coffee Jacket
vom Deutschen Museum für ein Jahr
in das Programm der Sonderausstellung
"Kosmos Kaffee"
aufgenommen.
Im Mai 2019 in Linz (Österreich) war
The Coffee Jacket
im Rahmen des MOVECO Innovation Award
in der Kategorie
PRODUCT OF THE YEAR
von 14 Ländern unter den drei Finalisten
ausgezeichnet worden.
Immer wieder werden
The Coffee Jackets
im noblen
Breuninger Haus Leipzig präsentiert.
Genau das macht Dein The Coffee Jacket zum unverwechselbaren Unikat

Das sollst Du auch wissen:
wir bedrucken die Säcke nicht selber.
Alle Aufdrucke auf Deinem Jacket
sind ausschließlich authentische Kaffeefarm-Prints.
Und jede Kaffeefarm zeigt mit ihren Prints
einen Teil ihrer Geschichte.


Da wir bei der Herstellung von The Coffee Jackets unterschiedlichste Kaffeesäcke verwenden, stammend aus verschiedenen Kaffeefarmen und Kontinenten ,
und dadurch, dass Säcke grundsätzich kaum absolut gleich sind,
wird jedes einzelne Jacket einmalig.
Doch das ist genau das,
was Dein The Coffee Jacket zum Unikat macht.

Weltweit genießen unsere Kunden die Exklusivität,
eine Jacke zu tragen,
die niemand anders in der Welt besitzt.

Es werden sich nie zwei identische The Coffee Jackets begegnen.
Jedes Jacket ist unverwechselbar und individuel wie sein Besitzer.

Nimm uns beim Wort: mit The Coffee Jacket werden Deine Tage und Reisen
nie mehr gleich wie zuvor sein. Wo auch immer Du Dich damit hinbegibst,
wirst Du immer als Highlight jedes Events da stehen.
Jede Jacke ist ein Unikat!
Wir sind Mitglied von COFFEE KIDS - dem Programm zur Förderung und Unterstützung zukünftiger Generationen von Kaffeebauern.